Jemand stellt ein Youtube-Video ein. Er belegt es mit seitenlangen Quellenangaben. Fakten nennt er das. Sein Video, so der Tenor, spräche für sich selbst, dafür dass eine Partei bzw. eine politische Richtung für alles Übel in Deutschland verantwortlich sei. Folgt man seinen Fakten, gibt es nur eine ehrliche Reaktion: Ja - welche nun eigentlich?
Ein probates Mittel, andere Ansichten zu diskreditieren geht folgendermaßen:
„Konsens“ - das war der Tod des freien Denkens und somit der Diskussion: „Alle Wissenschaftler haben einen Konsens, dass sie mit diesen Leuten nicht reden:“, meinte die Dame des Instituts, bei dem ich angefragt hatte. Gerade hatte sie erfahren, wer der Gesprächspartner sein sollte, in einer von mir moderierten Sendung zum Thema „Alle Wetter, das Klima – lasst uns darüber reden!“. „Der Mann ist ja nicht mal Klimaforscher!“, meinte sie. Ihr fiel dabei nicht auf, dass der von mir bei ihr angefragte und als "Klimaexperte" bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Herumgereichte ebenfalls „nur“ Professor für Astronomie ist. Dennoch tingelt er inzwischen als „Experte für alles“ aus der Naturwissenschaft und als Erklärbär durch die Medien. Der Gesprächsteilnehmer, der bereits zugesagt hatte, ist Physiker und ebenfalls Professor.